top of page
DIE INNONAUTIN
mit Impulsen aus dem Innovationsuniversum
Ideen schärfen und
Neues ausprobieren


Mut zur Lücke statt Tool-Friedhof - Tools für Innovationsmanagement
Tool-Friedhof: Ein trauriger Anblick ;-) Immer mal wieder neue Tools für Innovationsmanagement - gegen den Innovationsfrust? Vielleicht...

Dr. Babette Sonntag
10. Juli5 Min. Lesezeit
Â
Â


Die 36 Strategeme - Was hat alte chinesische Kriegskunst mit Innovation zu tun?
Heute geht es nicht um Impulse aus dem japanischen Universum, sondern um einen strategischen Schatz Made in China. Strategeme waren mir...

Dr. Babette Sonntag
7. Apr.7 Min. Lesezeit
Â
Â


5 ultimative Fragen, um die Schmerzpunkte deiner Zielgruppe zu erkennen - Die 5 Whys/Die 5 Warums
Eine Methode, um auf einfache Art die Schmerzpunkte deines Gegenübers, die du adressieren willst, zu finden: Die 5-Why-Methode (5-W-Methode). Hintergrundwissen zur Methode Sie kommt ursprünglich aus dem Qualitätsmanagement und ist ein Instrument zur Ursache-Wirkung-Bestimmung. Toyoda Sakichi gilt als Vater dieser Methode. Er war ein großer Erfinder und Gründer der Toyota Industries Corporation, Ltd. Seine Lehre lautet wie folgt: Tritt ein Problem auf, frage fünfmal warum, um

Dr. Babette Sonntag
1. März4 Min. Lesezeit
Â
Â


Ganzheitliche Innovations- und Strategiearbeit - Der 360° Innonauten-Scan
Wie kann ich meine Arbeit optimieren? Wie kann ich sicherstellen, dass ich an alles Wichtige gedacht habe? Wen muss ich wie einbeziehen? Wo

Dr. Babette Sonntag
24. Feb.5 Min. Lesezeit
Â
Â


Kaizen trifft Shinto: Wie man mit japanischen Traditionen mehr Innovation schafft
Nach dem großen Echo auf meinen Blogbeitrag Ethik und Innovation: Big in Japan  komme ich gerne dem Wunsch einiger Leser nach mehr...

Dr. Babette Sonntag
4. Feb.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Ethik und Innovation: Big in Japan
Ethik und Innovation - von Japan lässt sich jede Menge über Innovationsmanagement lernen! Die japanische Kultur und Gesellschaft haben...

Dr. Babette Sonntag
16. Dez. 20247 Min. Lesezeit
Â
Â


Drei Quick Wins für kreatives Arbeiten trotz Stress und Überlast
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es leicht, sich durch Stress und Überlastung im kreativen, innovativen Denken gehemmt zu...

Dr. Babette Sonntag
24. Juni 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Innovationsmanagement als Benefit in der Arbeitswelt - Interview
Zum Thema " Innovationsmanagement als Mitarbeitendenbenefit" Â hatte ich die Ehre, beim Employer Branding-Experten Brandforce GmbH auf dem...

Dr. Babette Sonntag
17. März 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Die richtige Reifebalance für erfolgreiches Ideenmanagement
Es ist eine Traumsituation, wenn uns der Gedanke durch den Kopf schießt "Das ist eine geniale Idee! Das kann funktionieren!". Das fühlt...

Dr. Babette Sonntag
7. Jan. 20245 Min. Lesezeit
Â
Â


Drei geniale Fragen, um frischen Wind in deine Ideen zu bringen
Manchmal stecken wir fest. Wir kommen mit einer Idee oder einem Lösungsansatz einfach nicht weiter und drehen uns im Kreis. Was kann da...

Dr. Babette Sonntag
20. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â


Eine eigene Welt? Innovationsprojekte vs. klassische Projekte
Können Innovationsprojekte mit klassischem Projektmanagement geleitet werden? Wenn dem so ist, braucht man doch bloß den...

Dr. Babette Sonntag
30. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â


Das ganze Leben ist ein Pitch...
...und weil wir das übersehen, vergeben wir Chancen. Umgang mit ungeplanten Situationen Naja, vielleicht trifft das nicht auf das ganze...

Dr. Babette Sonntag
16. Juli 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


NABC: Mit nur 4 Bausteinen zu einem überzeugenden Pitch - und besserer Kommunikation
Was ist eigentlich ein Pitch? Was macht einen überzeugenden Pitch aus? Pitchen in jeder Lebenslage - was meine ich damit? Was ist ein...

Dr. Babette Sonntag
10. Juli 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page